Menü

Gesellschaftstänze

Tanzen soll Freude machen.

Gesellschaftstänze

Tanzen soll vor allem Freude machen – beim Gesellschaftstanz steht das Wohlgefühl im Vordergrund. Es geht um die Bewegung, sein Gegenüber, die Musik, das Ausleben der eigenen Kreativität und den Genuss.
Dazu ist es von Vorteil, wenn man über ein entsprechendes Rüstzeug verfügt. Und dieses möchten wir Ihnen gerne mitgeben.
Unsere Tanzkurse bauen aufeinander auf – der Einstieg in laufende Kurse ist dennoch jederzeit möglich. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie unsicher bezüglich des Kursniveaus sind.

Gesellschaftstanz 1

Gesellschaftstanz 1

Montags

26.05.25 - 07.07.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT1

Gesellschaftstanz 1

Donnerstags

08.05.25 - 19.06.25

19:15 - 20:30

Bei Boris

Kaiser

GT1

Gesellschaftstanz 1

Mittwochs

14.05.25 - 18.06.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT1

Gesellschaftstanz 1

Donnerstags

04.09.25 - 09.10.25

20:30 - 21:45

Bei Boris

Kaiser

GT1

Gesellschaftstanz 1

Mittwochs

25.06.25 - 30.07.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT1

Gesellschaftstanz 2

Gesellschaftstanz 2

Dienstags

13.05.25 - 17.06.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT2

Gesellschaftstanz 2

Donnerstags

26.06.25 - 31.07.25

19:15 - 20:30

Bei Boris

Kaiser

GT2

Gesellschaftstanz 2

Montags

18.08.25 - 22.09.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT2

Gesellschaftstanz 2

Mittwochs

20.08.25 - 24.09.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT2

Gesellschaftstanz 3

Gesellschaftstanz 3

Donnerstags

15.05.25 - 26.06.25

18:00 - 19:15

Bei Boris

Kaiser

GT3

Gesellschaftstanz 3

Dienstags

24.06.25 - 29.07.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT3

Gesellschaftstanz 4

Gesellschaftstanz 4

Montags

16.06.25 - 21.07.25

20:30 - 21:45

Bei Conni

Mautner

GT4

Gesellschaftstanz 4

Freitags

13.06.25 - 18.07.25

20:30 - 21:45

Bei Boris

Kaiser

GT4

Gesellschaftstanz 4

Donnerstags

03.07.25 - 28.08.25

18:00 - 19:15

Bei Boris

Kaiser

GT4

Gesellschaftstanz 5

Gesellschaftstanz 5

Dienstags

13.05.25 - 17.06.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GT5

Gesellschaftstanz 6

Gesellschaftstanz 6

Dienstags

24.06.25 - 29.07.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GT6

Gesellschaftstanz 7

Gesellschaftstanz 7

Freitags

13.06.25 - 18.07.25

19:15 - 20:30

Bei Boris

Kaiser

GT7

Gesellschaftstanz Hobby

Gesellschaftstanz Hobby

Montags

07.04.25 - 14.07.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Mittwochs

14.05.25 - 30.07.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Mittwochs

14.05.25 - 27.08.25

20:30 - 21:45

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Dienstags

27.05.25 - 26.08.25

20:30 - 21:45

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Freitags

23.05.25 - 05.09.25

18:00 - 19:15

Bei Boris

Kaiser

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Montags

18.08.25 - 03.11.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Kursbeschreibungen

Der höchste unserer Gesellschaftstanzkurse kommt ohne festes Kursprogramm daher – das heisst viel Zeit für Wünsche unserer Gäste, komplexe Figurenfolgen,Technik, neue Tänze wie Samba, Paso Doble, Tango und Slow Fox, aber auch Abstecher in die Swing Familie zu West Coast Swing, Lindy Hop, Charleston und Rock’n’Roll oder in die Sensual Richtung zu Bachata und Kizomba, oder doch Tango Argentino? Erlaubt ist, was Tanzfreude bereitet! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Wünsche!

Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz
Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz
Bald tanzen Sie ein Jahr und haben den letzten Grundkurs des Gesellschaftstanzens in Angriff genommen – im wahrsten Sinne des Wortes, da im Englischen Walzer der «Impetus» auf dem Programm steht. Im Cha-Cha-Cha erinnert zumindest der Name «Turkish Towel» Entspannung, aber mit dem «Fleckerl» im Wiener Walzer ist es dann offiziell: Sie haben es geschafft und sind bereit für den Hobbykurs!

Ein dreiviertel Jahr sind die ersten Tanzschritte vom Kurs 1 jetzt schon entfernt. Im Kurs 7 konzentrieren wir uns auf neue Kombinationsmöglichkeiten bereits bekannter Figuren, aber es gib selbstverständlich auch neue Figuren dazu. Der Discofox darf im «Herren Sweetheart» und «Jojo» weiter wickeln, der Wiener Walzer um die Fläche walzern und die Follower (Damenschritte) im Cha-Cha-Cha um die Leader (Herrenschritte) beim «Rope Spinning» lockstepen. 

Im Kurs 6 werden alle 8 bereits bekannten Tänze wieder aufgegriffen und mit neuen Figuren versehen. Im Discofox dreht es dank des «American Spins» gleich viel besser aber auch in Salsa darf gedreht werden, was der Tanzschuh hergibt. Typisch Standard wird es elegant und raumgreifend mit neuen Variationen aus bekannten Elementen und die Latein Tänze dürfen neu Twisten… Rumba emotional, Cha-Cha-Cha flirty und Jive voller Spass und guter Laune.

Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz
Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz

Ein halbes Jahr tanzt schnell vorüber und die Figuren werden komplexer. Im Kurs 5 bekommen die Standardtänze (Englisch Walzer, Wiener Walzer, Quickstep) dank «Natural Spin Turn» im Quickstep und «Whisk» und «Chassé aus Promenadenposition» im Englischen Walzer neuen Aufschwung und mehr Struktur innerhalb der Tanzrichtung. Aber auch die Latein Tänze lassen sich mit «Promenade Walks» im Jive und «Hockey Stick» im Cha-Cha-Cha und Rumba nicht lange bitten und bringen attraktives Tanzen mit.

Der Gesellschaftstanzkurs 4 legt einen Fokus auf unsere Social Dances (Salsa und Discofox) und die drei bisher bekannten Latein Tänze (Cha-Cha-Cha, Jive, Rumba). Im Jive starten wir sofort mit einem «Stop and Go» und auch mit der «Fan Position» gibt es etwas Spannendes in Rumba und Cha-Cha-Cha dazu. In diesem Kurs können schöne Parallelen und Unterschiede zwischen Rumba/Cha-Cha-Cha und Discofox/Jive herausgetanzt werden, sodass die einzelnen Tänze sowohl an Figuren, als auch an Charakter gewinnen.

Nun tanzen Sie bereits 3 Monate. Die Rhythmik der bisher erlernten Tänze geht langsam in die Knochen über, sodass neue Komponenten hinzugefügt werden können: Wickelfiguren im Discofox, Tanzrichtung in Englischem Walzer und Quickstep oder neue Fussarbeit im «Latin Cross» des Cha-Cha-Chas.

Mit den beiden neuen Tänzen Rumba als romantischem drittem Latein Tanz und Quickstep als spritzigem drittem Standard Tanz ist unser Repertoire an Grundschritten hiermit vollständig für die Grundkurse (1-8).
Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz
Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz

Im Gesellschaftstanzkurs 2 haben Sie Ihre Hausaufgaben gemacht und fühlen sich mit den ersten 5 Grundschritten bereits sehr wohl. Im Salsa werden nun «Solodrehungen» mit dem «Dile que no» kombiniert und im Wiener Walzer bieten wir Ihnen ein Damensolo an. Zusätzlich werden Sie den Jive/Rock’n’Roll und Foxtrott Grundschritt erlernen. Ab dem Kurs 2 verfügen Sie bereits über genügend Repertoire um an einem öffentlichen Tanzabend Spass zu haben.

Im Gesellschaftstanzkurs 1 werden die Grundschritte von 5 Gesellschaftstänzen erlernt. Wir gehen auf die verschiedenen Rhythmen und Tanzhaltungen ein.

Tänze: Discofox, Cha-Cha-Cha, Salsa, Wiener Walzer und Englisch Walzer.

Bereits im Kurs 1 werden Sie einige Figuren lernen. Zum Beispiel «Traversés, Spotturns und New Yorker»

Ein Grund mehr, um zu Tanzen!

Tanzkurse Zürich gewinnt den Wedding Award 2023
Mehr erfahren