Menü

Gesellschaftstänze

Tanzen soll Freude machen.

Gesellschaftstänze

Tanzen soll vor allem Freude machen – beim Gesellschaftstanz steht das Wohlgefühl im Vordergrund. Es geht um die Bewegung, sein Gegenüber, die Musik, das Ausleben der eigenen Kreativität und den Genuss.
Dazu ist es von Vorteil, wenn man über ein entsprechendes Rüstzeug verfügt. Und dieses möchten wir Ihnen gerne mitgeben.
Unsere Tanzkurse bauen aufeinander auf – der Einstieg in laufende Kurse ist dennoch jederzeit möglich. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie unsicher bezüglich des Kursniveaus sind.

Gesellschaftstanz 1

Gesellschaftstanz 1

Dienstags

01.04.25 - 06.05.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT1
ausgebucht

Gesellschaftstanz 1

Donnerstags

06.03.25 - 10.04.25

20:30 - 21:45

Bei Boris

Kaiser

GT1

Gesellschaftstanz 2

Gesellschaftstanz 2

Mittwochs

19.02.25 - 26.03.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT2

Gesellschaftstanz 2

Montags

03.03.25 - 07.04.25

20:30 - 21:45

Bei Conni

Mautner

GT2

Gesellschaftstanz 2

Freitags

07.03.25 - 11.04.25

20:30 - 21:45

Bei Boris

Kaiser

GT2

Gesellschaftstanz 2

Donnerstags

20.03.25 - 24.04.25

18:00 - 19:15

Bei Boris

Kaiser

GT2

Gesellschaftstanz 3

Gesellschaftstanz 3

Dienstags

18.02.25 - 25.03.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GT3

Gesellschaftstanz 3

Mittwochs

02.04.25 - 07.05.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT3

Gesellschaftstanz 4

Gesellschaftstanz 4

Donnerstags

20.02.25 - 27.03.25

19:15 - 20:30

Bei Boris

Kaiser

GT4

Gesellschaftstanz 4

Dienstags

01.04.25 - 06.05.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GT4

Gesellschaftstanz 5

Gesellschaftstanz 5

Freitags

07.03.25 - 11.04.25

19:15 - 20:30

Bei Boris

Kaiser

GT5

Gesellschaftstanz 5

Donnerstags

03.04.25 - 08.05.25

19:15 - 20:30

Bei Boris

Kaiser

GT5

Gesellschaftstanz 6

Gesellschaftstanz 6

Montags

17.02.25 - 24.03.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT6

Gesellschaftstanz 7

Gesellschaftstanz 7

Montags

31.03.25 - 12.05.25

18:00 - 19:15

Bei Conni

Mautner

GT7

Gesellschaftstanz Hobby

Gesellschaftstanz Hobby

Montags

13.01.25 - 31.03.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Mittwochs

19.02.25 - 07.05.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Freitags

21.02.25 - 16.05.25

18:00 - 19:15

Bei Boris

Kaiser

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Mittwochs

19.02.25 - 07.05.25

20:30 - 21:45

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Dienstags

04.03.25 - 20.05.25

20:30 - 21:45

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Gesellschaftstanz Hobby

Montags

07.04.25 - 14.07.25

19:15 - 20:30

Bei Conni

Mautner

GTHobby

Kursbeschreibungen

Im Gesellschaftstanzkurs 1 werden die Grundschritte von 5 Gesellschaftstänzen erlernt. Wir gehen auf die verschiedenen Rhythmen und Tanzhaltungen ein.

Tänze: Discofox, Cha-Cha-Cha, Salsa, Wiener Walzer und Englisch Walzer.

Bereits im Kurs 1 werden Sie einige Figuren lernen. Zum Beispiel «Traversés, Spotturns und New Yorker»

Im Gesellschaftstanzkurs 2 haben Sie Ihre Hausaufgaben gemacht und fühlen sich mit den ersten 5 Grundschritten bereits sehr wohl. Im Salsa werden nun «Solodrehungen» mit dem «Dile que no» kombiniert und im Wiener Walzer bieten wir Ihnen ein Damensolo an. Zusätzlich werden Sie den Jive/Rock’n’Roll und Foxtrott Grundschritt erlernen. Ab dem Kurs 2 verfügen Sie bereits über genügend Repertoire um an unserem wöchentlichen Freitags-Tanzabend Spass zu haben.

Nun tanzen Sie bereits 3 Monate. Die Männer (Leaders) können sich immer besser auf das Führen konzentrieren. Das Repertoire in sämtlichen erlernten Tänze wird erweitert: Im Wiener Walzer lernen Sie beispielsweise die Links- und Rechtsdrehung. Damit es am Freitagabend nicht zu einer Kollision kommt, wird vermehrt an der Tanzrichtung gearbeitet.

Als neue Tänze stehen die Rumba und der Quickstep auf dem Programm.

Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz
Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz

Nun werden Sie entdecken, dass Figuren aus dem Salsa in den Cha-Cha-Cha oder aus dem Discofox in den Jive übernommen werden können. Neue Figuren wie den «American Spin und Charlston» werden Ihr Tanzvokabular erweitern und attraktiver machen.

Als neuer Grundschritt werden wir Bachata in unser Repertoire aufnehmen.

Im Gesellschaftstanzkurs 6 gehen wir vermehrt auf den einzelnen Charakter der Tänze ein. Cha-Cha-Cha ist mit dem Salsa zwar verwandt, jedoch unterscheiden sich die Tänze im Ausdruck und im Charakter. Foxtrott kann in einer Tanzhaltung oder in einer Umarmung getanzt werden.

Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz
Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz

Sie tanzen bereits ein halbes Jahr. Das Rythmusgefühl und die Musikalität werden laufend besser. Foxtrott und Englisch Walzer tanzen Sie nur noch in der Tanzrichtung und wir bieten Ihnen einige Überraschungen, wie zum Beispiel ein «Slalom oder Balancé». Im Salsa werden Sie sich mit den „Setenta Figuren“ einer neuen Herausforderung stellen.

Als neuen Tanz werden Sie nun die ersten Schritte Tango Argentino tanzen.

Ab jetzt wird der Schwerpunkt vermehrt auf der verbesserten technischen Ausführung liegen. Wir werden Sie mit dem Ballroom Style vertraut machen. Fersenschritte, Schwung und Lockstep werden Sie in diesem Kurs begleiten. Entspannen können Sie anschliessend beim Salsa mit «Eveline».

Tanzen ist nun ein fester Bestanteil Ihrer Freizeit. Wir erweitern Ihren Horizont unter anderem mit «Around the World» im Rumba und mit «Sylvester» im Rock’n’Roll». Die Tanzwelt wartet auf Sie… Sie stehen erst am Anfang einer schönen Reise. 🙂

Im Hobbykurs erweitern Sie Ihr Repertoire in allen bisher gelernten Tänzen und vertiefen Ihr technisches Können und Ihren Tänzerischen Ausdruck. Es werden zahlreiche neu und komplexe Figuren erlernt.

Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz
Tanzkurse Zürich, Gesellschaftstanz

Ein Grund mehr, um zu Tanzen!

Tanzkurse Zürich gewinnt den Wedding Award 2023
Mehr erfahren